Mut, Empathie und Respekt –
das Fundament unserer Zukunft.
Über QuestMatch
QuestMatch ist mehr als klassisches Coaching – wir schaffen interaktive, interkulturelle Lernerfahrungen von Österreich bis Afrika, Asien und darüber hinaus.
Jeder Workshop und jedes Retreat verbindet Persönlichkeitsentwicklung mit Empathie, Mut und kulturellem Bewusstsein.
Entdecke deine innere Stärke
Veränderung beginnt, wenn wir den Mut finden, unsere innere Stärke zu entdecken.
In unseren Programmen erleben Teilnehmende Selbstvertrauen, Klarheit und innere Ruhe.
• Eigene Stärken bewusst wahrnehmen
• Neue Perspektiven entwickeln
• Gelassenheit im Alltag finden

Bildung, Begegnung & Transformation – lokal & global
Programme & Events
Was Teilnehmende sagen
Erfahrungen, die Mut machen und inspirieren
„Die Meditation im Retreat und die energiegeladenen Rollenspiele haben mir geholfen, meine Angst vor dem Sprechen zu überwinden. Schritt für Schritt habe ich Sicherheit gewonnen. Heute stehe ich frei auf der Bühne, spreche mit Klarheit und traue mich, meine Stimme selbstbewusst zu zeigen.”
– Sabine M., Workshop - Public Speaking
„Durch den Ikigai-Workshop habe ich meinen inneren Antrieb gefunden. Endlich weiß ich, wofür ich morgens aufstehe: meinen Traum als Sporttrainerin und Ernährungsberaterin zu leben. Es hat mir Klarheit, Mut und Motivation gegeben, meinen Weg Schritt für Schritt zu verwirklichen.”
– Laura K., Workshop - Ikigai
„Im Workshop für Unternehmer habe ich erkannt: Erfolg bedeutet mehr als Zahlen. Egal wie groß oder klein ein Business ist – am Ende sind wir Menschen und Seelen, die voneinander lernen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass soziales Unternehmertum Brücken baut und Herzen verbindet.”
– Samuel R., Workshop ‚Soziales Unternehmertum
Kontaktiere uns
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen und um Ihren nächsten Termin zu buchen.
Über uns
QuestMatch ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und des Wachstums. Wir glauben an die Kraft der Verbindung zwischen Menschen und Kulturen und setzen uns dafür ein, Empathie und Selbstentwicklung zu fördern.